![]() |
Umbau u. Sanierung Bankfiliale, 1010 Wien, Schottengasse 11![]() |
![]() |
Kooperation Zellinger-Landrichtinger-Schrenk Architekten, Zt-GesmbH ![]() |
![]() |
Auftraggeber Creditanstalt, Bank~Austria Gebäudemanagement ![]() |
![]() |
Planungs- und Bauzeit 1998/01 - 1998/11 ![]() |
![]() |
Nutzfläche 350 m² inkl. etwaiger Kellerflächen ![]() |
![]() |
Herstellungskosten 0.74 Mio € exkl. MwSt. ![]() |
![]() |
Leistungsumfang Behördenkontakte Örtliche Bauaufsicht ![]() |
![]() |
![]() |
Das Linzer Architekturbüro Prof. Zellinger - Landrichtinger - Schrenk das bereits mehrere Bankfilialen umgebaut hat, ist auch für diese spezielle Aufgabe, in unmittelbarer Nachbarschaft der Universität -eine moderne Studentenfiliale- zu errichten, beauftragt worden. Die Umsetzung der Planung mit den Behörden und Professionisten vor Ort, wurde vom Architekturbüro Scherhaufer wahrgenommen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Mitarbeiter Arch. Dipl.Ing. Paul Steinmayer |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Konsulenten Haustechnik: TB Altherm, Baden |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Situation und Lage Das Ecklokal, im Haus Schottengasse - Dr. Karl Lueggerring, liegt in besonders frequentierter Lage, gegenüber der Unversität und dem CA-Hauptgebäude, in einem vom Architekten Theophil Hansen errichteten Prachtbau. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Aufgabenstellung Umbau und Sanierung einer Bankfiliale, mit dem Ziel den modernen Bankbetrieb u.a. durch Selbstbedienung-Foyers und hier speziell für die Studenten -mit Service und Kommunikationtechnologien (Internetzugang), zu ergänzen. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Lösungsansatz Die Räumlichkeiten wurden zur Gänze "entkleidet" und in drei Zonen, mit variablen Glaswänden um den unterschiedlichen Zugangs- und Öffnungssituationen zu entsprechen, unterteilt. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |